Elternabend mit Vortrag der Polizei zum Thema Digitale Medien/Medienkompetenz
Unsere Gesellschaft und unser Leben werden zunehmend durch Digitale Medien beeinflusst. Sie bergen neben einer Fülle an Informationen und Möglichkeiten auch Gefahren gerade für Kinder und Jugendliche, die uns oft nicht oder nicht in vollem Umfang bewusst sind.
Aus diesem Grund fand am Dienstag, den 18.01.2022 ein (digitaler) Elternabend für die 5. bis 8. Klassen statt. Zu Gast war dabei der Polizeireferent Marc Layer aus Ulm, der die interessierten Zuhörer/innen circa zwei Stunden lang kompetent über die Themenbereiche
- Soziale Netzwerke und Messenger-Dienste (Instagram, WhatsApp, Snapchat, …)
- Sexting, Pornographie und Gewalt
- Cybermobbing
- Persönlichkeits- und Urheberrechte
- Datensicherheit, u.v.m.
informierte und auch für (Rück-)fragen zur Verfügung stand. Als Einstiegsimpuls wählte er den schon 17 Jahre alten Werbespot „Wo ist Klaus?“, der eine Vielzahl der Gefahren im Internet visualisiert und dafür sensibilisiert, dass sich im Laufe der Zeit nur die Formen (d.h.: das „Wo“ und „Wie“) der Gefährdung verändert haben, nicht jedoch die Problematik an sich.
Vorträge wie diese sind jedoch nur ein Teil der Arbeit des Polizisten Marc Layer. Er und sein Team sind zudem in Schulklassen, um mit den Schüler/innen selbst über den sicheren Umgang mit digitalen Medien und „kritischem Content“ zu sprechen. Am ASG konnte in diesem Schuljahr der fünfte und siebte Jahrgang davon profitieren.
(C. Ullmann-Dahms)
