K1-Workshop „Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Knigge“ der Firma Falch

Schule soll Schülerinnen und Schüler mit Kenntnissen und Fähigkeiten ausstatten, die wichtig sind für die Persönlichkeitsentwicklung und für das "Leben danach".

Schule soll Schülerinnen und Schüler mit Kenntnissen und Fähigkeiten ausstatten, die wichtig sind für die Persönlichkeitsentwicklung und für das „Leben danach“. Die Attraktivität einer weiterührenden Schule wie dem Albert-Schweitzer-Gymnasium besteht dabei unter anderem darin, den Schülerinnen und Schülern Orientierung zu geben im Hinblick auf Studium und Beruf. Lehrerin Carole-Lynn Pozza, am ASG zuständig für die Berufsorientierung an Gymnasien (BOGY) in der Oberstufe, konnte der Kursstufe 1 in der vergangenen Woche ein tolles Angebot präsentieren: Einen von Mitarbeitern der Firma Falch (Kooperationspartner des ASG) durchgeführten Workshop zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Knigge. Diese Themen kann niemand besser vermitteln als ein Personalchef, in diesem Fall Johannes Schöfisch, Personalleiter der Firma Falch, unterstützt von Katrin Lonsinger, die bei Falch ein Duales Studium absolviert. Beide vermittelten den Schülerinnen und Schülern, wie man sich professionell bewirbt, gezielt auf Bewerbungsgespräche vorbereitet und in diesen agiert. Dabei sollte besonders auch auf den Fokus des Gegenübers sensibilisiert werden: Wie komme ich eigentlich an?

Mehr Neuigkeiten unserer Schule