Abitur – und was dann?

Berufsorientierung

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Deine Berufsberaterin am ASG

Seit 2025 ist Frau Schneider für die Berufsberatung der Agentur für Arbeit am Albert-Schweitzer-Gymnasium tätig. Über den Button kannst du ...

Orientierungshilfen

www.studieninfo-bw.de

Infos rund ums Studium für alle Studiengänge, Liste aller Stipendien, Kontakt zu allen 200 Studienbotschaftern, Links zu allen Studienberatungsstellen und Hochschulen.

» Ministerium Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

www.was-studiere-ich.de

Online-Interessenstest für Studiengänge und passende Berufstätigkeiten in Baden-Württemberg.

» Ministerium Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

berufenet.arbeitsagentur.de

Ausführliche Berufsinformationen.

» Bundesagentur für Arbeit

www.arbeitsagentur.de

Ausführliche Infos über Studium, Berufe und Tätigkeiten.

» Bundesagentur für Arbeit

www.abi.de

Informationen zur Studienorientierung, auch für einzelne Fachbereiche, mit Berufswahlfahrplan.

» Bundesagentur für Arbeit

www.hochschulkompass.de

Bundesweite studienplatzsuche, Studienplatzbörse.

» HRK – Hochschulrektorenkonferenz

www.uni-konstanz.de

Das ist eine hervorragende Möglichkeit der Uni Konstanz, um zu recherchieren.

» Universität Konstanz

www.unischnuppern.de

Was soll ich studieren – BWL oder Biologie? Medizin oder Maschinenbau? Was interessiert mich wirklich, welches Studienfach passt zu mir und welchen Beruf kann ich damit hinterher ausüben? Hier findest du zahlreiche Antworten.

» Uni Portal

www.bw-cct.de

Online-Interessenstest für Lehramtsstudiengänge, Lehrerorientierungstest für Studieninteressierte.

» Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

www.hochschulstart.de

Portal zu zentralen Vergabe von bundesweit zulassungsbeschränkten Studienplätzen.

» Stiftung für Hochschulzulassung

Sprechzeiten Frau Schneider

Schuljahr 2024/2025

Freiwilligendienste

Freiwilligendienst

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Johannitern

Auslandsdienste

ab sechs Monaten

Int. Jugendaustausch

mit »Youth for understanding«

Freiwilligendienst

in Brasilien, Mosambik, Bolivien oder Rumänien

x-change

Der Freiwilligendienst des Diakonischen Werkes Württemberg

BEST – 2-tägiges Orientierungsseminar

Bei BEST handelt es sich um ein zweitägiges Entscheidungs- und Zielfindungstraining für Schüler/innen an den allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien zum Thema »Studien- und Berufsorientierung«.

Damit das Entscheidungstraining einer möglichst großen Zahl baden-württembergischer Gymnasiasten zu Gute kommen kann, wird es als kompaktes zweitägiges Seminar mit maximal 22 Schülern angeboten. Konzipiert wurde BEST im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.