Informationen

Rund um die Schule

Das Albert-Schweitzer-Gymnasium Laichingen bietet ein breites Spektrum an schulischen Fächern und AGs, in denen du deine Fähigkeiten und Talente einbringen und fördern kannst.

Aber wir können noch mehr! Schau dir an, was dich an unserer Schule erwartet und mit welchen Zusatzangeboten wir dich und euch fit für die Zukunft und das gesellschaftliche Miteinander  nach dem Vorbild unseres Namensgebers machen.

Mittagstisch

Mittagstisch

Montags, dienstags und donnerstags wird im Neubau des Albert-Schweitzer-Gymnasiums ab 12.00 Uhr ein vollwertiges Mittagessen (wahlweise Normalkost, vegetarisch und schweinefleischfrei) inkl. Nachspeise und Getränke zum Preis von 3,28 € angeboten.

Das Mittagessen muss drei Werktage vor Essensausgabe über das Online-Portal von MensaMax (mehr Infos) vorbestellt werden.
Fächer und AGs

Fächer und AGs

Die Basis des schulischen Alltags ist der Unterricht in den einzelnen Fächern. Darüber hinaus informieren wir über Exkursionen, Wettbewerbe, Kooperationspartner und vieles mehr.

In den Arbeitsgemeinschaften werden junge Menschen individuell gefordert und gefördert. Die Schülerinnen und Schüler suchen sich die AGs, an denen sie gerne teilnehmen möchten, selbst aus.
Außerunterrichtliche Veranstaltungen -AUVs

Außerunterrichtliche Veranstaltungen -AUVs

Das ASG legt besonderen Wert auf ein abwechslungsreiches Schulleben. Daher werden in verschiedenen Jahrgangsstufen AUVs wie z.B. das Schullandheim in Klasse 7 angeboten.

Anti-Mobbing

Anti-Mobbing

Mobbing ist ein Problem, das auch vor Schulen nicht halt macht. Gesundheitsprobleme körperlicher und seelischer Art können die Folge für die Opfer sein.

Ein klares Statement gegen Mobbing und alle dazugehörigen Handlungen ist uns wichtig. Daher bieten wir Präventivmaßnahmen gegen Mobbing an, die gleichzeitig für einen besseren Umgang miteinander sorgen sollen.
Streitschlichter

Streitschlichter

Die Aggression unter Schülerinnen und Schülern nimmt immer mehr zu. Kleinste Streitigkeiten eskalieren. Konflikte werden nicht nur verbal, sondern immer häufiger mit körperlicher Gewalt ausgetragen.

Die Streitschlichtung hilft bei der Suche nach einer fairen, für beide Parteien akzeptablen Lösung des Konflikts. Beide Streitparteien müssen ihren Teil zur Lösung beitragen.
Sportunterricht

Sportunterricht

Regelmäßiges Sporttreiben begünstigt die Entwicklung von Haltungen, Einstellungen und Gewohnheiten wie z. B. Anstrengungs- und Durchhaltebereitschaft, Selbstdisziplin, Selbstvertrauen, Verantwortung und Hilfsbereitschaft anderen gegenüber.


Der allgemeine Erziehungs- und Bildungsauftrag verfolgt das Ziel, Interesse am Sport zu wecken bzw. vorhandene Neigungen und Begabungen zu fördern

Für Schüler

Informationen, Formulare und Downloads rund um den Schulbetrieb findet ihr hier oder im Download-Bereich.

Für Eltern

Hier finden Sie Formulare,  Unterlagen und Informationen rund um den Schulalltag Ihres Kindes und den zahlreichen Zusatzangeboten des Albert-Schweitzer-Gymnasium.

Schüleranmeldung für Klasse 5

Schüleranmeldung für Klasse 5

Fahrkarten und Formulare

Fahrkarten und Formulare

Nachhilfe

Nachhilfe

Elternbeirat unserer Schule

Elternbeirat unserer Schule

Elternportfolio mit wichtigen Infos

Elternportfolio mit wichtigen Infos

Infodienst Eltern vom Kultusministerium

Infodienst Eltern vom Kultusministerium