Jubiläumsjahr: Erste-Hilfe-Kurse und Juniorsanitäter-Ausbildung am Albert-Schweitzer-Gymnasium

Im Rahmen des diesjährigen Jubiläumsjahres zu Ehren Albert Schweitzers fand ein besonderes Projekt statt.

Im Rahmen des diesjährigen Jubiläumsjahres zu Ehren Albert Schweitzers fand ein besonderes Projekt statt. Passend zum Lebenswerk Schweitzers, der nicht nur Theologe und Philosoph, sondern auch Arzt war, wurde das Thema Erste Hilfe in den Mittelpunkt gestellt.

Alle Schüler*innen der 6. Klassen absolvierten einen Erste-Hilfe-Kurs beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und erlernten dabei wichtige Grundlagen, um in Notfallsituationen helfen zu können. Hierbei übten Sie unter anderem Betroffene zu beruhigen und Verbände anzulegen.

Im Anschluss erhielten die Schüler*innen die Möglichkeit, sich freiwillig zur Weiterbildung als Juniorsanitäter*innen anzumelden. Insgesamt entschieden sich 13 engagierte Schüler*innen, diese zusätzliche Ausbildung zu absolvieren, die im März stattfand. Dabei wurde das bereits erlernte Wissen vertieft und die stabile Seitenlage sowie die Herz-Lungen-Wiederbelebung geschult.

Als krönenden Abschluss erhielten die ausgebildeten Juniorsanitäter*innen im Rahmen des Katastrophenschutztags am 25. Juni 2025 ihre Urkunden.

Wir gratulieren unseren neuen Juniorsanitäter*innen herzlich und freuen uns über ihren Einsatz für mehr Sicherheit an unserer Schule!

Unsere Juniorsanitäter*innen 2025

Unsere Juniorsanitäter*innen 2025

Unsere Juniorsanitäter*innen 2025