Marisa Barth absolviert Schulsportmentorenausbildung

Im Rahmen der Mentorenausbildung Tennis vom 30. Juni - 4. Juli 2025, die das Kultusministerium Baden-Württemberg engagierten Sportler*innen ermöglicht, konnte ich Erfahrungen in der Tätigkeit als Trainerin im Kinder- und Jugendbereich gewinnen.

Im Rahmen der Mentorenausbildung Tennis vom 30. Juni – 4. Juli 2025, die das Kultusministerium Baden-Württemberg engagierten Sportler*innen ermöglicht, konnte ich Erfahrungen in der Tätigkeit als Trainerin im Kinder- und Jugendbereich gewinnen. Die Ausbildung richtet sich an Schüler*innen, die sich über ihre Schule als Schülermentor*innen im Verein- und Schulleben einbringen möchten.

Die Ausbildung bestand aus einem Praxis- und aus einem Theorieteil. Die ersten beiden Tage fanden online statt, während die restlichen Tage als Präsenzunterricht in Stammheim im Leistungszentrum des württembergischen Tennisbundes durchgeführt wurden.

Innerhalb dieser Woche lernten wir, wie man Trainingsstunden plant, Übungen anleitet und Kinder im Verein oder Schulsport gezielt unterstützt. Zudem konnten wir einige wertvolle Informationen gewinnen, zum Beispiel im Bereich Regelkunde und Verletzungsprophylaxe.

Ein herzliches Dankeschön geht an das ASG, das mir die Teilnahme an der Mentorenausbildung ermöglicht hat, insbesondere an Herrn Stolze, Frau Rittchen und an unsere Sekretärinnen Frau Mack und Frau Huober.

Verfasst von Marisa Barth (Kl. 11c)

Zertifikat Schulsportmentorinnenausbildung Marisa Barth