Erfahrungsbericht aus der K1 zum Studieninfotag 2024

Der Studieninfotag in Baden-Württemberg bietet allen Schüler*innen und Interessierten die Möglichkeit, in Universitäten und Hochschulen reinzuschnuppern.

Der Studieninfotag in Baden-Württemberg bietet allen Schüler*innen und Interessierten die Möglichkeit, in Universitäten und Hochschulen reinzuschnuppern.

Ich selbst habe mich am diesjährigen Studieninfotag für die Uni Tübingen entschieden. Trotz einer durch ausfallende Züge bedingten verspäteten Ankunft standen mir noch alle Angebote offen.

Mit einem Stadt- und Zeitplan gewappnet und der Hilfe der Infoscouts fand ich mich schnell bei meinem Ziel ein. Die Infostände am Vormittag boten eine Vielzahl an Broschüren, Flyern und vor allem Ansprechpartnern.

Was ich anfangs als überwältigend und unübersichtlich wahrnahm, stellte sich bald als eine unglaublich interessante und weitgefächerte Quelle zu den angebotenen Studiengängen dar.

Eine weitere Möglichkeit, sich spezifische Studiengänge anzuschauen und sich über diese noch genauer zu informieren, boten Kurzvorträge. Die unterschiedlichen Vorträge gaben mir so einen vertieften Einblick, zum einen in den Verlauf des Studiums und zum anderen in dessen Inhalt.

Der Studieninfotag war für mich eine tolle Möglichkeit, Neues zu entdecken und eigene Bezüge zu dem für mich bisher eher abstrakten Konzept „studieren“ und „Uni“ herzustellen.

von Eva Rölke (K1)

Hand greift nach Buch im Bibliotheksregal