Text- und Leseverständnis sind die Grundbausteine, um Texte, Aufgaben oder Anweisungen verstehen zu können.
Um diese wichtige Lesekompetenz und die Lust am Lesen in der Unterstufe zu fördern und zugleich die Zeit unvermeidbarer Vertretungsstunden sinnhaft zu füllen, hat das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Kooperation mit der Volksbank Alb eG und der Laichinger Stadtbücherei das Projekt „Mobile Leseregale“ initiiert. Mit Hilfe einer großzügigen Spende der Volksbank Alb eG wurden hierfür drei Büchersätze angeschafft, von denen zwei auf rollbaren Regalen und einer in der Schülerbibliothek zum Einsatz kommen.
Der Bücherkanon wurde mit großer Umsicht und einem besonderen Blick für die potenzielle Leserschaft von Frau König zusammengestellt und enthält neben Klassikern auch neue Werke. Frau Ruff hat die insgesamt 150 Bücher in die Schülerbücherei sorgsam eingepflegt und beklebt.
Wir sind sowohl der Volksbank Alb eG als auch unserem Kooperationspartner, der Stadtbücherei Laichingen, sehr dankbar für diese Unterstützung. Die Initiative wurde von Frau Kallähn und Frau Gabi Staiger in unser ASG-Förderkonzept integriert und bietet Kindern der 5. und 6. Klassen jetzt die Möglichkeit, einzelne Vertretungsstunden lesend zu verbringen. Im Nachgang können interessierte Schüler*innen begonnene Bücher in der Schülerbibliothek entleihen und die Lektüre auch vor der nächsten Vertretungsstunde fortsetzen.
Zum Begleitprogramm gehören neben dem Bücherkistendienst als neuem Klassendienst auch ein persönlicher Lesepass, den die Schüler bereits aus der Stadtbücherei Laichingen kennen. Dieser kommt zum Einsatz, wenn ein Buch gelesen wurde. Man kann nun den Steckbrief zum Buch, der sich in einer Tasche am Leseregal befindet, ausfüllen und in der Schülerbücherei zeigen. Dort erhält man von Frau Rittchen oder Frau Ruff dafür einen Stempel in seinen Lesepass. Zum Halbjahr und Schuljahresende wird dann vom Lesekistendienst geschaut, wie viele Stempel einzelne Schüler der Klasse haben und wie viele Stempel die Klasse insgesamt hat. Am Ende des Schuljahres gibt es für diese dann einen kleinen Preis.
Viel zu lesen lohnt sich also immer!

Das Albert-Schweitzer-Gymnasium freut sich über die Spende der Volksbank Alb über 1000 Euro für die Leseförderung in der Unterstufe.
(Foto: Spendenübergabe mit den Lehrkräften Fr. Véronique Kallähn, Fr. Bettina Ruff, Schulleiter Torben Stolze sowie dem Vorstand Marcus Vögl und Andrea Böttcher von der Volksbank Alb eG (v.l.))