Technik-Akademie Tübingen 2025 – Eine Woche voller Ideen, Technik und Teamgeist

In den Osterferien 2025 hatte Niels Frank aus der Klasse 9a des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Laichingen die Gelegenheit, an der Technik-Akademie Tübingen teilzunehmen.

In den Osterferien 2025 hatte Niels Frank aus der Klasse 9a des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Laichingen die Gelegenheit, an der Technik-Akademie Tübingen teilzunehmen.

Zusammen mit 24 weiteren Schüler*innen aus dem Regierungsbezirk Tübingen tauchte er eine Woche lang in die Welt technischer Berufe ein.

Sein Einsatzort war die Firma WAFIOS AG in Reutlingen, wo er gemeinsam mit einem vierköpfigen Team an zwei kreativen Projekten arbeitete: Zum einen entstand ein praktischer Handyhalter aus dem 3D-Drucker, zum anderen wurde eine handelsübliche Coladose zur funktionstüchtigen Powerbank umgebaut – eine clevere Verbindung von Alltagsgegenstand und Technik.

Den feierlichen Abschluss bildete die große Präsentation aller Projekte der verschiedenen Firmen vor Publikum in Tübingen. Hier zeigten die Jugendlichen nicht nur ihre technischen Ergebnisse, sondern auch, wie viel Engagement, Teamarbeit und Kreativität in einer Woche entstehen können.

Neben dem intensiven Arbeiten sorgte ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für Entspannung und gute Laune: Ein Besuch im Botanischen Garten der Universität Tübingen, eine spannende Stadtführung durch die Altstadt und ein gemeinsamer Bowlingabend stärkten den Zusammenhalt und machten die Woche zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

Die Technik-Akademie 2025 war für Niels eine wertvolle Erfahrung – voller neuer Eindrücke, praktischer Herausforderungen und bleibender Erinnerungen.

Niels Frank aus Klasse 9a bei der Technik Akademie in Tübingen

Produkte von Niels Frank bei der Technik Akademie in Tübingen