Auch in einem besonderen Schuljahr wie dem Albert-Schweitzer-Jahr, in dem außerdem noch „Schule als Staat“ stattfindet, darf eine Veranstaltung nicht fehlen und das ist der Info- und Schnuppernachmittag für die zukünftigen Fünftklässler*innen.
Dazu begrüßte Schulleiter Torben Stolze am Montagnachmittag, 24.02.2025 nach der musikalischen Begrüßung durch die Schulband unter Leitung von Kathrin Melcher die anwesenden Schüler*innen aus Klasse 4 in der DSH. Für die Eltern folgten allgemeine Informationen über die Schule und ihr Konzept durch den Schulleiter, während ihre Kinder von den Schulpaten empfangen und auf eine interessante Tour durch die Schule mitgenommen wurden. Dabei boten Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Latein, Geschichte, Kunst, Biologie, Chemie, Physik, Religion und der Schach AG – jeweils unterstützt durch Schüler*innen – interessante Einblicke in die jeweiligen Unterrichtsinhalte. An verschiedenen Stationen wurden die zukünftigen Schüler*innen zum Mitmachen eingeladen. Außerdem gab es interessante Vorführungen mit Überraschungseffekten z.B. in Chemie. Das Schulorchester, das sich übrigens immer über Nachwuchs freut, weckte Interesse an Musik und Instrumenten.
Die Schulführung für die Eltern erfolgte durch Lehrkräfte, die bei allen Fragen Rede und Antwort standen, bevor in der DSH, wo die Klasse 6b die ganze Zeit für das leibliche Wohl gesorgt hatte, der Abschluss mit informellen Gesprächen erfolgte.






















